Welche Themen dominierten in den letzten Wochen die Feuilletons? Was waren die Aufreger, wer war Liebling der Kultur-Journalisten? Die aus unserer Sicht interessantesten Fundstücke im Mai 2019 hier zusammengefasst und verlinkt zum Nachlesen.
Alle Artikel von Anne Zdunek
GALERIE ALBER: Neue Doppelausstellung #1026 I Christian August I Jorinde Fischer
Erneut treffen in der GALERIE ALBER ab 10. Mai zwei künstlerische Positionen aufeinander, die – zumindest auf den ersten Blick – sehr unterschiedlich erscheinen: Die konzeptuell ausgerichtete Künstlerin Jorinde Fischer (*1990) und der Maler Christian August (*1977), der ursprünglich aus der Graffiti-Szene der 90er kommt.
DIE KUNSTUNDHELDEN-PRESSESCHAU IM APRIL 2019 unter anderem mit den Themen: Gallery Weekend Berlin, Anne Imhoff in der Tate Modern, Deutschrapp schlägt Beatles, Beyonce, Notre-Dame und und und….
Welche Themen dominierten in den letzten Wochen die Feuilletons? Was waren die Aufreger, wer war Liebling der Kultur-Journalisten? Die aus unserer Sicht interessantesten Fundstücke im April 2019 hier zusammengefasst und verlinkt zum Nachlesen.
Unsere 10 Tipps für das Gallery Weekend Berlin 2019
Vom 26. bis 28. April findet in Berlin die 15. Ausgabe des jährlichen Gallery Weekends statt. 45 Galerien präsentieren etablierte und aufstrebende künstlerische Positionen. Zusätzlich öffnen auch einige Kunstsammlungen ihre Türen. Hier unsere 10 Tipps für das Kunstwochenende.
Ein neuer Ort für Kreative in London: Das arts Hotel GREEN ROOMS. Wir verlosen zwei Rabattcodes an unsere Newsletter-Abonnenten
In einem historischen Backsteinbau im Stil des Art Déco, nur 12 Minuten vom Londoner Bahnhof King’s Cross entfernt, befindet sich eine Oase von Kreativen für Kreative: Green Rooms. Im Jahr 1935 gebaut, ursprünglich für die North Metropolitan Power and Electricity Company, später umfassend saniert, beherbergt das Gebäude jetzt ein Hotel…
Neu in Köln: Die GALERIE ALBER
Die GALERIE ALBER hat einen guten Start hingelegt und seit November 2018 zeigt Galerist Marco Alber auf 140 Quadratmetern in der Altstadt Nord abstrakte Positionen aus Malerei, Bildhauerei und installative Arbeiten…
Art goes Fashion – Die Malerei von Peer Kriesel ist auch Mode
Schon dreimal haben die New Yorker Modedesignerin Julianna Bass und der Berliner Künstler Peer Kriesel zusammengearbeitet. Das Ergebnis dieser erfolgreichen Kooperation zwischen Kunst- und Modewelt sind drei Mode-Kollektionen mit Motiven des Malers, die jeweils auf der New York Fashion Week Premiere feierten…
Die kunstundhelden-Presseschau im März 2019: Okwui Enwezor, koloniales Erbe, Banksy im Museum, Mantegna und Bellini, Karl Lagerfeld, unbekleidete Männer in der Kunst, der Roman „M.“, „The Shed“ und mehr…
Welche Themen dominierten in den letzten Wochen die Feuilletons? Worüber wurde in der Kunstwelt diskutiert, gestritten? Wer hat polarisiert oder war Liebling der Journalisten? Das aus unserer Sicht Wichtigste und Interessanteste im März 2019 hier zusammengefasst und verlinkt zum Nachlesen.
Save the Date: PROCESSING:MOABIT – Eine performative Installation von Elisa Duca und Robin Detje, Eröffnung am 3. Mai 2019 in der Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten-Berlin
Ab 3. Mai 2019 entsteht in den Räumen der Galerie Nord an der Turmstraße in Berlin-Moabit die Installation PROCESSING:MOABIT des Berliner Künstlerpaars Elisa Duca und Robin Detje. Über den Zeitraum von insgesamt vier Wochen performen die Künstler vor den Augen der Ausstellungsbesucher*innen. Angekündigte und unangekündigte Interventionen sind Teil des Programms, sodass die Besucher*innen immer wieder ein neues, sich wandelndes Bild und neue Objektlandschaften vorfinden werden.
Ausstellungstipp: „Nicht mein Ding – Gender im Design“, 14. Februar bis 19. Mai 2019 im HfG Archiv Ulm
Blau bevorzugt der Junge und Rosa liebt das Mädchen? Was hat Gender mit Design zu tun? Was bedeutet es, genderspezifisch, -sensibel oder gar -blind zu gestalten? Fest steht: Neutrale Dinge… Weiterlesen